Barschangeln Teil2 Juli 2020


Diesmal hatte ich wieder ein parr schöne Barsche!

Ich habe neue Schnur aufgesplut und bin wieder zum See gefahren.


Die hier in Deustchland übliche und meist verwendete geflochtene Schnur habe ich 
für die Baitcaster Rolle probiert und sehe jedoch keinen Vorteil.
Für Spnningrolle verwende ich auch die geflochtene Schnur.

Dass die geflochtene Schnur keine Dehnung hat, sehe ich eher als Problem an,
vor allem bei Hechtangeln.
Ja,ok hie geht es um die Baitcasterrolle.
Das erzähle ich ein andermal.

Jetzt ist es Sommer. Die Wassertemperatur liegt bei 23℃. Die Hechte sind tagsüber nicht mehr so aktiv.
Stattdessen sind die Barsche momentan aktiver. 
Letzte Woche hatte ich den ersten 40er Barsch und dieses Mal...

An einer Stelle habe ich ca. 1,5 stunde mit kleinen Gummiköder probiert und hatte fast keine Reaktion.
Die Fische stehen und man siieht auch oft die Barsche an der Oberfläsche die Beutefische jagen.
Dann dachte ich, ich probier mal jetzt auf Hecht und habe Spinnerbait reingeworfen.
Beim ersten Wurf, wo ich anderthalb Stunde hin und her 3" Gummis geworfen habe, kam der dicke Barsch auf Spinnerbait.


Das kann ich nicht erklären, warum es geklappt hat. Er ist bestimmt nicht gerade vorbeigekommen,sondern hat schon lange Zeit dort gestanden.
Man soll nicht auf einer Weise beharren sondern sollte auf jeden Fall flexibel verschiedene Sachen ausprobieren.

An diesem Tag habe ich etliche schönen Barsche gefangen, 42cm , 37cm x2 , 35cm,
30-35cm weiß nicht mehr , wieviel es war...


Die Barsche haben viel besser auf Hardbaits reagiert.
Die Lage ändert sich allerdings. 
Am nächsten Tag hatte ich nur mit Gummiköder und zwar auf Carolina Rig.
Es geht nicht immer nach Theorie.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mid-Strolling auf Barsch , Zander und Hecht

Wo sind die Barsche ? Da!

August 2020 Barsch Hecht Zander