Posts

Mid-Strolling auf Barsch , Zander und Hecht

Bild
 Der Lockdown geht leider weiter.  Im März fahre ich üblicherweise als Sasion Auftakt nach MV, ja hier in Berlin ist es momentan noch Raubfisch-Lockdown und es geht erst ab 01.Mai los. wie oben erwähnt, im Moment kann ich als Berliner Angler MV nicht angeln. So, dieses Jahr wird bei mir sicherlich sehr häufig diese Methode zum Einsatz kommen, sogar als Hauptmethode, Das ist Mid-Strolling.Es gibt mittlerweile bessere Beschreibungen, als ich hier mit meinem gebrochenen Deutsch zu erklären versuche, lasse ich es aus. Mid-Strolling, dafür verwende ich haptsächlich 4" Shad Impact von Keitech und 6" Sakamata Shad von Deps. Die Jigkopf-Größe ist für Shad Impact 1 oder 1/0 und für Sakamata Shad 3/0. Das Gewicht nehme ich je nach Tiefe,Störmung und Wind zwischen 0,9g und 5g. Für den Kanal mit der Tiefe 3,5m kommt meistens 1,8g zum Einsatz.

August 2020 Barsch Hecht Zander

Bild
  Ich habe anscheinend eine Methode mit Crankbait entdeckt. Habe ich den Code geknackt??? Ich bin mir jetzt sicher, dass es eine Lage gibt, in der die Hardbaits viel überwigender als Softbaits sind und dass die Fische,vor allem große Fische,dann nur auf Hardbaits reagieren. Der Crankbait ist Mad Pepper Magnum von Tiemco. Er ist momentan in Deutschland nicht erhältlich. Dieser Crankbait gibt es schon seit anfang 90er. Der Entwickler ist Herr Keiichi Hayashi. Wer ist Herr Hayashi? Er ist der Gründer von Keitech.(Technik von Keiichi) Er war damals bei Tiemco und hat diesen Crankbait entwickelt. Der gute Köder ist ,egal in welcher Zeit, funktioniert immer wunderbar.

Barschangeln Teil2 Juli 2020

Bild
Diesmal hatte ich wieder ein parr schöne Barsche! Ich habe neue Schnur aufgesplut und bin wieder zum See gefahren. Die hier in Deustchland übliche und meist verwendete geflochtene Schnur habe ich  für die Baitcaster Rolle probiert und sehe jedoch keinen Vorteil. Für Spnningrolle verwende ich auch die geflochtene Schnur. Dass die geflochtene Schnur keine Dehnung hat, sehe ich eher als Problem an, vor allem bei Hechtangeln. Ja,ok hie geht es um die Baitcasterrolle. Das erzähle ich ein andermal. Jetzt ist es Sommer. Die Wassertemperatur liegt bei 23℃. Die Hechte sind tagsüber nicht mehr so aktiv. Stattdessen sind die Barsche momentan aktiver.  Letzte Woche hatte ich den ersten 40er Barsch und dieses Mal... An einer Stelle habe ich ca. 1,5 stunde mit kleinen Gummiköder probiert und hatte fast keine Reaktion. Die Fische stehen und man siieht auch oft die Barsche an der Oberfläsche die Beutefische jagen. Dann dachte ich, ich probier mal jetzt auf Hecht und habe Spinnerbait reingeworfen. Beim

Barsch - Hecht Angeln Jul 2020

Bild
Nach langer Fanglosigkeit läuft es bei mir endlich etwas besser. Im Juli war  ich wieder  ein paar mal auf dem See. Man sieht schöne Natur und Landschaft, schnappt frische saubere Luft. Mein favorit-Köder ist momentan Crankbait, vor allem für Hecht.                                                     Diese Crankbaits sind von der Firma Tiemco,                                                    Mad Pepper Magnum 4-5m Tauftiefe,                                                   Fat   Pepper Plus         3-3.5m                                                    Fat   Pepper                 2-3m                                                   Die Tauftuefe ist abhängig von Schnurstärke/material.                                Und ich verwende den Haken OWNER  ST41, Größe 2 und 4. Der Haken ist                                 Vershleißteil und soll rechtzeitig ausgetauscht werden, wenn er stumpf und                               nicht mehr nachschleifbar ist. Manche Haken sind heuzutage c

Daiwa Zillion TW HD

Bild
Seit dieser Saison ist meine neue Baitcaster Rolle Daiwa Zillion TW HD für Hechtangel im Einsatz. Die Schnur ist Fluorocarbon 20lb 0.37mm als Hauptschnur aufgespult und mit Stahlvorfach.  Bislang verwendete ich für Hechtangel Daiwa Zillion TW SV.  Diese Rolle ist etwas kompakter als HD.  (die Spule von SV ist 34mm, HD 36mm) Mit dieser Rolle bin ich super zufrieden und  verwende weiter, jedoch fand ich manchmal nicht kräftig genug, als ich die Hechte über 70cm gefangen habe.  Das Wurfgefühl von HD ist ehrlich gesagt nicht besonders. Man spürt schon, dass die Spule  durch den fixierten Induktor ständig gebremst ist. Dennoch finde ich nicht schlimm, weil ich von dieser Rolle keinen Weitwurf verlange.  Das Wurfgewicht soll bis 130g problemlos gehen. Ich benutze die Übersetzung 6:3. Als Köder kommen Swimjig+Swimbait, Spinnerbait und Crankbait zum Einsatz.  Um diese Köder zu führen, ist dies für mich optimale Übersetzung.  Diese Rolle ist schon sehr kräftig und ist auch bei Köderfürung und E

Barsch und Hecht im Sep 2018

Bild
An einem See im September.            

Wo sind die Barsche ? Da!

Bild
Im Berliner-Kanal fange ich dieses Jahr sehr schlecht. Egal ,wo ich hingehe, ist meistens tote Hose. Nach der Arbeit investiere ich extra  Zeit und Kraft in Angeln.( auch Benzin...) Am Abend stehe ich am Wasser und bin meistens müde. Wenn ich nichts gefangen habe , bin noch erschöpfter. Ich dachte, hier sind keine Fische, die ich fangen will. Letztes Jahr habe ich einigermaßen gut gefangen. Aber dieses Jahr... das kann auch wegen dem warmen heißen Sommer sein. Jetzt fahre ich stattdessen woanders. Dort fange ich überraschungsweise sehr gut. Ich war zwei mal dort und sehr viele dicke Barsche ( 30-40cm) gefangen und auch paar Hechte.        Ich glaube, für zwei Tage habe ich mehr als 40 Barsche in dieser Größe gefangen. Bald fahre ich wieder hin. Mal schauen, wie es nächstes mal passiert.